Allgemeines
Externe Webseiten
Anfänger lernen Figuren ziehen
Wie bringt man ganz jungen Kindern (ab 4 Jahre) bei, wie die Figuren im Schach ziehen? Dieser Frage hat sich Lukas Koll in einer Hausarbeit zum C-Trainer-Lehrgang gestellt. Dazu eine super tolle Hausarbeit, die Eltern nutzen können, um ihre Kinder sicher im Umgang mit den Figuren zu machen. Tolle Vertiefungsspiele! Einfach hier anklicken (öffnen mit Adobe Reader) und loslegen.
Schachkurzfilme
Hier ein paar interessante Links zu tollen Schachkurzfilmen
1, Film
Was kann ich mit Schachfiguren alles machen? Toller Film!
2. Film
Das ist Schach - Imagefilm der DSJ auch sehr gut gemacht
3.. Film
Ferienlager Schach zu Pfingsten
Viel Spaß wünscht Klemens Albroscheit
Wichtige Elterninformation
Rund um die Schach-AG gibt es viele Information für Eltern, die Sie beachten sollten. Die meisten Dinge finden Sie in dem jeweiligen Button. Wichtige Buttons dabei sind:
>Arbeitsgemeinschaften und dann diejenige AG, in der sich ihr Kind befindet. Z.B. Infos über Hausaufgaben und wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können/sollten. Dokument hier.
>ADHS und Schach: interessante neue Studien finden Sie im Button "Wissenswertes"
Allen Kindern wurde gesagt, dass sie bitte zwei Seiten aus dem Arbeitsheft machen möchten. Grundsätzlich der Reihenfolge nach. Wer noch ein altes Heft hat und die Diplom-Prüfung nicht bestanden hat, der oder die sollte noch offene Seiten des alten Arbeitsheftes machen. Ganz fleißige Kinder machen sogar die übrig gebliebenen Seiten aus dem alten Heft in der Woche, wo das andere Arbeitsheft abgegeben wurde.
Schachverein Caissa Falkensee
In Falkensee gibt es den Schachverein Caissa Falkensee. Der Vereinsvorsitzende Carsten Stelter (Tel. Nr. 0178/6818500) leitet das Jugendtraining jeden Donnerstag von 18.15 bis 19.15Uhr in der Hansastr. 49 in Falkensee (ASB-Haus/Cafe). Ein vorheriger Anruf bei Carsten sollte erfolgen. Nähere Infos erteilt ebenfalls Klemens Albroscheit ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).
Kinder ab Klasse 1 aus der Europaschule, Geschwister-Scholl-Grundschule und anderen Schulen haben viel Spaß beim Kräfte messen und Lösen von Schachproblemen. Die Kinder lernen von- und miteinander und können ihre Analysefähigkeiten bestmöglich spielerisch ausbauen. Der Beitrag zur Schulschach-AG verringert sich übrigens. Einfach mal bei Herrn Albroscheit nachfragen.
An-/Abmeldung
Aktuell sind 80 Gäste und keine Mitglieder online
Kalender
So Mai 22 @08:00 - 01:00PM Deutsche Schulschachmeisterschaft |
Mo Mai 23 @08:00 - 01:00PM Deutsche Schulschachmeisterschaft |
Di Mai 24 @08:00 - 01:00PM Deutsche Schulschachmeisterschaft |
Mi Mai 25 @08:00 - 01:00PM Deutsche Schulschachmeisterschaft |