Allgemeines
Externe Webseiten
Fußball und Schach
Fußball wird oft als Rasenschach bezeichnet. Tatsächlich haben viele Abläufe beim Fußball mit Denken zu tun: Spiele ich einen Pass, dribble ich lieber, kenne ich die Situation aus dem Training oder einem Spiel? Fußballer müssen komplexe Situationen schnell begreifen und entsprechend handeln. Die Körperhaltung muss angepasst werden, damit der Pass ankommt, ein ständiges Umschalten von Angriff auf Abwehr und umgedreht, der Versuch das Zentrum zu beherrschen und Fußballer müssen Gefühle für Räume entwicklen. Einer der erfolgreichsten deutschen Trainer rät daher Fußballern das Schachspiel zu erlernen (Artikel Berliner Morgenpost hier). Für den 27,5 Mio. Neuzugang (vor einigen Jahren )von Borussia Dortmund, Henrikh Mkhitaryan, eine Selbstverständlichkeit. "Ich spiele Fußball wie Schach" erklärt er in einem Interview (zum Lesen hier klicken).
Online-Schachturniere
Hallo Kids,
es gibt viele Online Schach-Turniere. Die Deutsche Schachjugend spielt z.B. jeden Mittwoch und Samstag Turniere für Grundschulkinder (Stand 22.02.2021). Anmeldeinformationen hier.
Schach-Boom durch Netflix-Serie
Ende 2020 und Anfang 2021. Durch Corona fallen alle Schach-Arbeitsgemeinschaften aus und das zu einer Zeit, wo Schach boomt wie selten zuvor. Es gab schon einige Schach-Booms, z.B. als in 2016 viele Filme ins Kino kamen. Doch durch eine Netflix-Serie wird nun alles in den Schatten gestellt. Einen sehr lesenswerten Artikel der Süddeutschen Zeitung kann und sollte man hier lesen. Die MAZ schrieb am 20.02.2021 diesen Artikel hier. Viel Spaß
An-/Abmeldung
Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online
Kalender
Keine Termine |